Die Stiftung Sozialfonds bietet neben einem obligatorischen Vorsorgeplan fünf überobligatorische Pläne sowie individuelle Vorsorgelösungen an. Die Höhe Ihrer Vorsorgeleistungen ist unter anderem davon abhängig, welche Vorsorgelösung Ihr Arbeitgeber bei der Stiftung Sozialfonds abgeschlossen hat.
Sie erhalten einmal jährlich einen Vorsorgeausweis. Diesem Ausweis können Sie detailliertere Informationen über Ihre persönlichen Vorsorgeleistungen entnehmen.
Folgende Leistungen kennt die Stiftung Sozialfonds:
|
|
Leistungen im Alter
|
|
|
|
-Altersrente
|
6,05%
|
des Alterskapitals
|
-Pensionierten-Kinderrente
|
20%
|
von der Altersrente
|
-Lebenspartnerrente
|
60%
|
von der Altersrente
|
-Alterskapital
|
Individuell angespartes Kapital
|
|
|
|
|
Leistungen im Invaliditätsfall
|
|
|
|
|
Obligatorischer Plan
|
Überobligatorische Pläne
|
-Invalidenrente*
|
30%
|
30% - 60%
|
-Invalidenkinderrente*
|
6%
|
6% - 10%
|
-Beitragsbefreiung
|
Vollumfänglich versichert
|
*Leistungen in Prozent des versicherten Lohnes
|
|
|
|
|
Leistungen im Todesfall
|
|
|
|
|
Obligatorischer Plan
|
Überobligatorische Pläne
|
-Lebenspartnerrente*
|
20%
|
20% - 50%
|
-Einfache Waisenrente*
|
6%
|
6% - 10%
|
-Vollwaisenrente*
|
12%
|
12% - 20%
|
-Todesfallkapital
|
nicht garantiert
|
garantiert,
falls versichert
|
*Leistungen in Prozent des versicherten Lohnes
Weitere Informationen
Download Merkblatt