Offertanfrage
Die Stiftung Sozialfonds bietet fünf überobligatorische Vorsorgelösungen an. Diese haben das Ziel, weitergehende Vorsorgebedürfnisse für die Belegschaft kleiner und grosser Unternehmen weitgehend abzudecken. Ausserdem können individuelle Lösungen für Ihren Betrieb oder spezielle Kaderlösungen realisiert werden. Letztendlich sollen die Vorsorgelösungen der Stiftung Sozialfonds die Vorsorgebedürfnisse Ihrer Arbeitnehmer weitgehend abdecken.
Folgende Leistungen und Beiträge sind in den einzelnen Vorsorgeplänen vorgesehen:
|
|
Versicherbarer Lohn
|
|
|
|
-Minimal versicherbarer Lohn
|
ab
|
CHF 1
|
-Maximal versicherbarer Lohn
|
bis
|
CHF 417‘600
|
|
|
|
|
|
|
Leistungen im Alter
|
|
|
|
-Altersrente
|
6,05%
|
des Alterskapitals
|
-Pensionierten-Kinderrente
|
20%
|
von der Altersrente
|
-Lebenspartnerrente
|
60%
|
von der Altersrente
|
-Alterskapital
|
Individuell angespartes Kapital
|
|
|
|
|
Leistungen im Invaliditäts- und Todesfall
|
|
|
Vorsorgeplan
|
Obli+
|
Plan 1
|
Plan 2
|
Plan 3
|
Plan 4
|
-Invalidenrente*
|
30%
|
35%
|
40%
|
50%
|
60%
|
-Invalidenkinderrente*
|
6%
|
6%
|
8%
|
10%
|
10%
|
-Beitragsbefreiung
|
Vollumfänglich versichert
|
|
|
-Lebenspartnerrente*
|
20%
|
28%
|
36%
|
40%
|
50%
|
-Waisenrente*
|
6%
|
6%
|
8%
|
10%
|
10%
|
-Todesfallkapital
|
Altersguthaben am Todestag garantiert,
falls versichert
|
*Leistungen in Prozent des versicherten Lohnes
|
|
|
Beiträge
|
|
|
-Sparbeiträge
|
8 - 20%
|
des versicherten Lohnes
|
-Risikobeiträge
|
-
|
Vorsorgeplan & branchenabhängig
|
-Verwaltungskostenbeitrag
|
CHF 180
|
Pauschal pro versicherte Person
|
Weitere Informationen
Download Merkblatt