Wie im Januar dieses Jahres bereits bekannt gegeben, endet mit der Verabschiedung des Jahresabschlusses 2015 durch den Stiftungsrat nun auch endgültig die Amtszeit von Stiftungsratspräsident Herbert Risch und Vizepräsident Eugen Kranz. Nach ihren langjährigen Engagements für die Stiftung Sozialfonds standen beide für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung. Wie bereits bekannt, wird Guido Wille aus Vaduz das Amt des Stiftungsratspräsidenten übernehmen.
Mit der
Suche nach einem neuen Vizepräsidenten wurde bewusst gewartet, bis Guido Wille
das Amt des Präsidenten übernommen hat, damit er den Evaluationsprozess
federführend leiten kann. „Ich freue mich, nun das Amt antreten zu können. Ich
bedanke mich bei meinem Vorgänger Herbert Risch, der mir nicht nur
professionell die Geschäfte übergab und mich bereits während den letzten Wochen
in wichtige Entscheide eingebunden hat, sondern auch mir eine gesunde,
prosperierende Pensionskasse übergeben kann. Wir werden uns nun sofort auf die
Suche nach einem neuen Vizepräsidenten machen. Ich hoffe, dass wir bis zur
Sommerpause diesen vakanten Sitz im Stiftungsrat füllen“, so der neue
Stiftungsratspräsident Guido Wille. Herbert Risch und Eugen Kranz betonten bei
der Geschäftsübergabe übereinstimmend: „Wir freuen uns, dem neuen Präsidenten die
Führung einer wirtschaftlich gesunden Pensionskasse übertragen zu können. Wir
wünschen ihm, dem gesamten Stiftungsrat, dem Präsidium sowie allen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei der Arbeit für den Sozialfonds alles Gute
und viel Erfolg. Wir möchten uns bei allen bedanken, welche während unseren Amtszeiten
im Sinne einer positiven Entwicklung der zahlenmässig grössten Pensionskasse in
Liechtenstein mit uns zusammengearbeitet haben.“